Was tun bei Virenbefall ?
Computerviren werden so genannt, weil sie die Fähigkeit besitzen, sich wie echte Viren zu vermehren. Sobald ein Virus Ihren Computer infiziert hat, breitet er sich weiter aus. Ist Ihr Computer von einem Virus betroffen, so kann es vorkommen, dass er langsamer wird oder nicht mehr richtig funktioniert oder gezielt sensible Daten von Ihnen ausspioniert. Viren sind eine Unterart von Malware.
Mit dem untenstehenden Link können Sie online und in Echtzeit Ihr System scannen. Ihre Daten werden nicht an das Unternehmen ESET weiter geleitet.
https://www.eset.com/de/home/online-scanner/
Viren werden entweder durch Downloads, fremde USB-Sticks uä. oder Anhänge in Mails übertragen.Vorsicht was Sie also auf Ihrem PC downloaden und ausführen.
Professionelle Hilfe sollten Sie dann hinzu ziehen, wenn sich der Virus nicht entfernen lässt. Auch ist es wichtig die Internetverbindung zu unterbrechen. Über die Hotline Nummer erreichen Sie professionelle Hilfe.
Was tun bei Datenverlust ?
Sei es, dass Sie Daten versehentlich gelöscht haben oder Ihr PC/Notebook etc. von Viren befallen ist, aus versehen Kaffee oder andere Flüssigkeiten mit Ihrem PC/Notebook/Tablet/Handy in Kontakt kam und Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten haben.
Primär kommen Sie so ohne weiteres nicht an Ihre Daten mehr ran. Hier kann ich Ihnen helfen, dass Sie wieder an Ihre Daten kommen. Ihre Daten sind auf der Festplatte gespeichert, selbst wenn Sie einen Mainboardschaden haben, sind Ihre Daten noch da. Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihre Festplatte einen fehlerhaften Sektor hat und es dadurch zu einem Datenverlust kommt.
Ich stehe Ihnen da zur Seite und versuche Ihre Daten wieder herzustellen bzw. Ihre Daten zu retten.
Was tun, wenn ihr PC/Notebook/Tablet/Handy nicht mehr an geht?
Gehen Sie die folgende Checkliste durch, um die häufigsten Ursachen für einen nicht startenden PC/Notebook auszuschließen. Damit können Sie viele Fehlerquellen schon ausschließen.
1. Schalten Sie als erstes Ihr Netzteil aus, drücken Sie auf den An-Schalter Ihres Computers und warten Sie eine Minute. Danach können Sie das Netzteil wieder einschalten und versuchen, Ihren PC zu starten.
2.Überprüfen Sie die Stromversorgung. Sitzen alle Kabel richtig? Sind die Steckerleiste und das Netzteil eingeschaltet? Versuchen Sie auch, ein anderes Gerät am selben Stromkreislauf zu betreiben, um zu sehen, ob Strom da ist.
3. Schauen Sie, ob alle Kabel richtig sitzen. Überprüfen Sie auch, ob irgendetwas verbrannt riecht oder offensichtlich beschädigt ist. Wenn ja, sollten Sie den Computer zu einem Fachmann bringen.
4. Wenn Sie erst kürzlich eine neue Komponente eingebaut haben, entfernen Sie diese und testen Sie, ob Ihr PC wieder startet. Wenn dies der Fall ist, ist die neue Komponente wahrscheinlich schuld.
Bei jeglicher Unsicherheit nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf, ich helfe Ihnen dabei, dass Ihr System wieder funktioniert.
Unwissenheit schützt nicht vor Schaden, deswegen ist es ratsam frühzeitig bei einem „havarierten“ IT System, professionelle Hilfe zu suchen. Sie erreichen in dringenden Fällen die 24h Hotline unter 0157 - 3379 3355